Gartenspielzeug für draußen: Spielzeug-Trends für den Sommer | WEB.DE

2023-02-22 16:51:20 By : Ms. Nina Cai

Alle Bestenlisten hier in der Übersicht

Mit dem Buddeln, Schaufeln und Befüllen von Sandspielzeug können sich die Kleinen ewig befassen. Das Spielen mit dem Sand schult die Motorik und Sensorik. Sogar Babys können unter Aufsicht erste Erfahrungen mit den feinen Körnchen machen, sobald sie sitzen oder krabbeln. Je früher Sie sich einen Sandkasten anschaffen, umso mehr lohnt sich die Investition. Denn Ihr Kind wird noch Jahre seine Freude damit haben. Sehr empfehlenswert sind Sandkästen mit Abdeckung, die nach oben gekurbelt als Sonnendach dienen. So sind die Kleinen beim Spielen vor der Sonne geschützt. Noch vielseitiger ist ein Kinderspielhaus, in dem sich die Kids nach dem Spielen ausruhen können.

Spielhaus mit Sandkasten bei Obi kaufen (Anzeige)

Paw Patrol Spielzeug ist bei den Kids absolut angesagt. Eltern kleiner Kinder kennen längst alle Hunde der Paw Patrol, die in der TV-Serie zu spannenden Rettungsmissionen ausrücken. Spielzelte sind ebenfalls beliebt, weil sich die Kinder darin verkriechen können, um von den Eltern ungestört zu sein. Also warum nicht beides vereinen und die Kinderaugen zum Strahlen bringen? Das Tipi von John ist laut Erfahrungsberichten schnell auf- und wieder abgebaut und eignet sich für drinnen wie draußen.

Paw Patrol-Zelt bei Amazon kaufen (Anzeige)

Seit es Trampoline für den Garten gibt, sind sie bei Kindern der Renner. Wer auch nur eine kleine Ecke auf dem Rasen frei hat, kann den Kindern damit eine riesige Freude bereiten. Im Sommer nutzen sie jede freie Minute, um darauf herum zu hopsen und Spaß zu haben. Eltern.de hat verschiedene Gartentrampoline getestet. Als Preis-Leistungs-Sieger ging das Fantastic Trampolin von Hudora hervor. Eine gewisse Sicherheit bietet ein Netz, das verhindert, dass die Kinder beim Herumtoben vom Trampolin fallen. Natürlich bleibt trotzdem ein Restrisiko für Verletzungen.

Hudora-Trampolin bei Amazon kaufen (Anzeige)

Kinder lieben es, an heißen Sommertagen einfach den Wassersprenkler anzumachen und durch den Wasserstrahl zu springen. Ähnlich viel Spaß bringen Wasserbahnen. Das Element Wasser fasziniert Kinder von Klein auf. Schon Babys patschen gerne mit den Händchen in Wasserlachen. Auf Spielplätzen ziehen Brunnen die Kinder magisch an. Eine Wasserbahn ist deshalb auch für den eigenen Garten ein tolles Spielzeug, um die Kids ausgiebig zu beschäftigen. Im Vergleich begeistert der "Bergsee" von Aquaplay besonders durch seinen Stausee und die steuerbaren Strömungen.

Aquaplay-Wasserbahnen bei MyToys kaufen (Anzeige)

Eine Rutsche im Garten erspart den Weg zum Spielplatz. Außerdem ist die Bahn immer frei. Selbiges gilt für die Schaukel: Hier muss Ihr Kind nicht lange warten, um an der Reihe zu sein. Wer genug Platz hat, ist mit einem ganzen Klettergerüst aus Holz mit Rutsche und Schaukeln gut beraten. Mit handwerklichem Geschick können Sie das Gartenspielzeug sogar selber bauen - oder zumindest aufbauen. Sehr gute Bewertungen hat der Spielturm Northbrook erhalten. Für rund 1.000 Euro will die Investition jedoch gut überlegt sein.

Spielturm von Backyard bei Obi kaufen (Anzeige)

Einfacher geht es kaum: Springseile sind das praktischste Gartenspielzeug, denn sie nehmen keinen Platz weg, können überall hin mitgenommen werden und lassen sich vielseitig verwenden. Kinder springen und powern sich beim Spielen gerne aus. Ob alleine oder zu dritt, die Seile trainieren Koordination, Geschicklichkeit und Kondition. Kaufen Sie für Kinder am besten Springseile ohne Griffe. Je nach Körpergröße wickeln sie die überstehenden Enden einfach um die Hand und können die Länge individuell anpassen.

Uniseile bei MyToys kaufen (Anzeige)

Draußen rumflitzen geht mit den Multiskates von Apollo das ganze Jahr. Im Sommer werden aus den Softboots Rollschuhe, im Winter Schlittschuhe. Auf Knopfdruck tauschen Sie die Rollen gegen Kufen und andersherum - eine praktische Erfindung. Das spart zum einen das Geld für ein Paar Schlittschuhe, zum anderen Platz im Keller. Die Multiskates haben noch einen weiteren Vorteil: Die Boots lassen sich über vier Schuhgrößen anpassen und wachsen mit den Kindern mit.

Rollschuhe bei myToys kaufen (Anzeige)

  © 1&1 Mail & Media/teleschau