Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Rahmen des Designmonats 2022 können Hundebesitzer:innen selbst Hand anlegen und unter fachlicher Anleitung Accessoires für ihre Fellnasen herstellen.
GRAZ/ST. LEONHARD. Tierfreund:innen kennen die Geräusche ihrer vierbeinigen Lieblinge genau. So auch Katja Girrer und Julia Massl. Daher war es für die Designerinnen naheliegend, ihr Label "Bark&Purr" – zu Deutsch: bellen und schnurren – zu nennen. Die beiden haben sich auf die Produktion von hochwertigen Katzen- und Hundeaccessoires spezialisiert, die sie in ihrer Werkstatt im Herzen von Graz selbst herstellen. Im Designmonat Graz 2022 können Interessierte die Arbeit im Rahmen von "Design in the City" kennenlernen – oder sogar selbst aktiv mitgestalten.
Die beiden wichtigsten Kritiker:innen sind Julias Katze Coco und Katjas Hund Jamie, der aus dem "Aktiven Tierschutz Graz" stammt. Wichtig ist den beiden Grazerinnen und selbstverständlich auch ihren anspruchsvollen Fellnasen die Qualität der jeweiligen Materialien. Gut fürs Tier und vor allem langlebig sollen diese sein. Die Kombination aus Funktionalität und ansprechender Optik sind für die beiden Designerinnen dabei obligatorisch.
Hinzukommen noch die klingenden Produktnamen wie Dog Tug Diseño, Collar Fiesta Tricolor oder Bandana Naranja. Hier hat sich Julia Massl – oder vielmehr ihre südamerikanischen Wurzeln – eingebracht. Ihre Stücke sind während des Designmonats bei Ox&Bear in der Leonhardstraße zu sehen.
Einblicke in ihre Arbeit geben Katja Girrer und Julia Massl bei drei Workshops. Dabei können Hundeliebhaber:innen entweder ein Spielzeug, eine Leine oder ein Hundehalsband aus echtem Leder anfertigen. Die Workshop finden in der Werkstatt von Ox&Bear (Leonhardstraße 10, 8010 Graz) statt.
Die beiden Designerinnen zeigen im ersten Workshop gemeinsam mit Fido by Ox&Bear, wie ein persönliches Spielzeug für Hunde entsteht. Dieser findet am Dienstag, den 17.5.2022 zwischen 17 und 18.30 Uhr statt.
Der Werkstoff Leder steht beim zweiten Workshop mit Bark&Purr im Fokus. Dabei wird ein Hundehalsband zusammen mit den beiden Designerinnen angefertigt. Katja und Julia zeigen den Teilnehmer:innen jeden Schritt vom Zuschneiden des Leders bis hin zum individuellen Prägen des Halsbands. Jedes "Collar Diseño", das danach noch keine:n passenden Hals hat, geht an den Aktiven Tierschutz Graz. Termin: 24.5.2022 von 17 bis19.30 Uhr, wieder bei Ox&Bear.
Eine individuelle Hundeleine kann man bei einem weiteren Workshop anfertigen. In diesem zeigen Katja und Julia, wie eine Leine aus PPM-Seil für Hunde gewickelt werden kann. Seile aus Polypropylen Multifilem werden wegen des geringen Gewichts, ihrer guten Schwimmfähigkeit und Wetterfestigkeit speziell für Tierleinen verwendet.
Angefangen beim Zuschnitt des Seils bis hin zur Wicklung an den Enden erfahren die Teilnehmenden Schritt für Schritt, wie eine Leine bei Bark&Purr entsteht. Auch hier gilt wieder: Jede Leine, die am Ende des Workshops noch keine:n Träger:in hat, wird an den Aktiven Tierschutz Graz gespendet. Termin: 31.5.2022 von 17 bis 19 Uhr, ebenso in der Leonhardstraße.
"Als unsere besten Freunde haben auch die Tiere etwas Fesches verdient", so "Hundemama" Katja Girrer. Und: "Spazieren macht gleich viel mehr Freude, wenn Funktion, Design und Qualität Stimmen." Interessierten rät sie bei den Workshops unbedingt vorbeizuschauen, "um uns kennenzulernen und zu sehen, wie viel Leidenschaft und Tierliebe hinter unseren Produkten von steckt."
Anmeldungen für die Workshops sind unter hello@barkandpurr.at möglich. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zu "Bark&Purr" gibt es unter www.barkandpurr.at.
Das könnte dich auch interessieren:
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.