Hosenfeld/Wartenberg (as) – Großer Ansturm auf Tierpensionen – mit dem Start der Urlaubssaison in den hessischen Sommerferien sind viele in Osthessen auf Reisen. Einige bringen in dieser Zeit ihr Haustier in eine Tierpension, damit es dort gut versorgt wird. Mehrere Betreiberinnen berichten aktuell von einer sehr großen Nachfrage, bei der sie kaum hinterherkommen. Es gibt sogar schon Reservierungen für das kommende Jahr.
Für Beate Laube, die zusammen mit ihrem Mann Henning Frank das Katzenhotel im Hosenfelder Ortsteil Hainzell betreibt, steht fest: „Dieses Jahr ist es so extrem wie noch nie.“ Aufgrund unzähliger Anfragen musste sie bereits mehrfach Absagen geben, teilweise auch für Stammkunden. Die Räumlichkeiten für bis zu acht Katzen seien zu vielen Zeiten bereits ausgebucht, meint sie. Während der vergangenen zwei Jahre Pandemie hätten sich viele ein neues Haustier zugelegt, stellt Laube fest. Nun in der Urlaubszeit würde es viele wieder in die Ferne ziehen, weshalb die Nachfrage nach einer Betreuung groß sei. „Es sind auch viele Nachbarn weg“, fügt sie an. Teilweise hätten die Kunden bei ihr vorsorglich eine Reservierung für den Urlaub im kommenden Jahr getätigt.
Das Katzenhotel in Hainzell bietet Doppelzimmer wie Einzelzimmer sowie einen Bereich für Freigänger, je nach Katzentyp. Über einen Katzentunnel könnten die Tiere auch zwischen den Räumen wechseln, erzählt die Betreiberin. Vor der Betreuung prüft sie die Katzen auf eine Impfung gegen Katzenseuche, Entwurmung und andere übertragbare Krankheiten. Zudem werden nur kastrierte Tiere aufgenommen. Aus der Erfahrung gehen die Katzen und ihre Menschen sehr unterschiedlich mit dem Abschied um, sagt Laube: „Ein paar Kunden haben schon geweint, einige Tiere sind ängstlich.“ Bei anderen Tieren sei die Übergabe hingegen ohne Schwierigkeiten verlaufen.
Überrascht von der stark gestiegenen Nachfrage ist auch Ursula Weber, Inhaberin von Uschi's Katzenhaus im Wartenberger Ortsteil Landenhausen: „Wir sind voll ausgebucht. Das Telefon hat nicht stillgestanden in den vergangenen sechs Wochen.“ Insgesamt hätte sie mit allen Kundenanfragen ihre Pension im August drei Mal komplett ausfüllen können. „Dieses Jahr ist es extrem mehr“, so ihr Fazit. In Gesprächen mit den Kunden hat die Inhaberin mitbekommen, dass viele aufgrund des Neun-Euro-Tickets spontan doch verreisen wollen. So kurzfristig gebe es in der Pension aber keine Termine, erklärt sie. Einige der Stammkunden hätten zur Sicherheit bereits die Versorgung ihrer Haustiere für die Herbstferien, Weihnachten und Neujahr oder den kommenden Sommer gebucht.
Insgesamt sechs Katzen und Kater können einzeln oder gemeinsam im Katzenhaus von Weber und ihrem Mann versorgt werden. Oft bräuchten die Tiere beim ersten Besuch eine gewisse Eingewöhnung und würden sehr abweisend reagieren, erläutert die Inhaberin. Nach einer Weile würden sie sich aber an die neue Umgebung gewöhnen. Damit die Tiere merken, dass sie nichts zu befürchten haben, rede Weber vorsichtig mit den Tieren oder lese ihnen auch mal etwas vor. Andere Katzen dagegen würden sich über einen eigenen Urlaub freuen und sich gemütlich eine ruhige Ecke suchen, ergänzt sie.