Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen
Du willst deinem Vierbeiner Hundespielzeug selber machen? Dann haben wir hier die schönsten Ideen und die beste Inspiration für dich.
Hunde-Studie: Das verrät die Wahl der Hunderasse über deinen Charakter
Hunde gehören zu den besten Freunden vieler Menschen. Doch gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Charakter der Hunderasse und dem Charakter des Besitzers? Eine Studie gibt Hinweise.
Hunde bereichern unser Leben und geben uns so viel Liebe, ohne dafür etwas zu fordern. Da ist es nur normal, dass wir unseren Vierbeinern auch etwas zurückgeben wollen und sollten! Wie wäre es in diesem Zusammenhang mit einem kleinen DIY-Projekt? Wir haben dir die schönsten Ideen zusammengestellt, wie du Hundespielzeug selber machen kannst und deiner Fellnase eine riesige Freude bereitest.
Unsere Autorin Anika ist mit ihrem Hund Sherlock das Dream-Team schlechthin. Alle Tipps und Tricks, die Anika in ihren Artikeln gibt, sind deshalb Hunde-approved und vorher gemeinsam mit Sherlock ausprobiert worden.
Mit dem richtigen Spielzeug kannst du deine Fellnase so richtig auspowern – körperlich, aber auch geistig! Da Hunde ihre Welt größtenteils schnüffelnd erforschen, ist ein Schnüffelteppich genau das Richtige, um ihm die Möglichkeit zu geben, auch außerhalb der Gassirunde seinen tollen Spürsinn einzusetzen.
Hunde-Spielzeug selber machen: 4 schöne DIY-Ideen
Du willst deinem Vierbeiner Hundespielzeug selber machen? Dann haben wir hier die schönsten Ideen und die beste Inspiration für dich.
Natürlich lieben Vierbeiner es auch, nach einem Ball zu rennen oder einfach nur an einem Seil zu zerren, während sie dabei genüsslich vor sich hin grummeln. Dabei kannst du übrigens auch hervorragend die Kommandos „Nein“ und „Aus“ üben! Das Wichtigste bei Hundespielzeug ist jedoch, dass du dabei bist – denn dann ist alles gleich doppelt so schön.
Es muss nicht immer etwas aus dem Laden sein. Manchmal hast du alles, was du für das perfekte Spielzeug brauchst, schon direkt bei dir zu Hause! Bei meinem Hund ist es zum Beispiel so, dass ich ihm nur eine Klorolle geben muss und er damit abzieht, als wäre er die glücklichste Fellnase auf der Welt. So einfach kann es sein, seinen Vierbeiner glücklich zu machen! Wir haben dir deshalb drei einfache Ideen zusammengestellt, um Hundespielzeug selber zu machen, die deinen Hund und damit natürlich auch dich glücklich machen.
Für diese DIY-Idee hast du sicherlich schon alles zu Hause. Du brauchst einfach eine Plastikflasche oder einen Joghurtbecher und schneidest ein kleines Loch hinein, dass etwas größer ist als die Leckerlis, die du nun in diese Behälter füllst. Jetzt kannst du deinem Vierbeiner die Leckerli-Flasche geben, sodass dieser diese so lange herumrollen kann, bis alle Leckerlis hinausgefallen sind! Je nachdem, wie viel Geduld dein Hund hat, kannst du gerne auch mehrere Löcher in den Behälter schnitzen.
Wie schon zuvor erwähnt, benötigst du wirklich nicht viel, wenn es um das Thema Hundespielzeug selber machen geht. Für den perfekten Schnüffelteppich nimmst du dir einfach ein altes Handtuch. Breite es aus und verteile auf der gesamten Breite Leckerlis. Anschließend rollst du das Handtuch samt Leckereien auf und fertig ist der Schnüffelteppich!
Wenn du diesen nun vor deinen Hund ablegst, kann er seine Nase und auch seine Pfoten benutzen, um das Handtuch aufzurollen und so an die Leckerlis heranzukommen. Für einen höheren Schwierigkeitsgrad kannst du auch noch lockere Schnüre um das zusammengerollte Handtuch wickeln, welche dein Vierbeiner auch erstmal lösen muss.
Wer kennt es nicht: Alte Socken, die ihren Partner verloren haben und jetzt ungenutzt in der Schublade ihr Dasein fristen. Doch das muss nicht der Fall sein! Funktioniere sie doch einfach zu einem Sockenmonster für deinen Vierbeiner um. Dafür brauchst du so viele alte Socken, wie es geht. Stecke diese jetzt ineinander, bis das Gebilde aufgrund der vielen Socken relativ dick und groß ist.
Nun kannst du mit einer Kordel oder einem Stoffstreifen verschiedene Teil des Sockenmonsters abbinden, sodass dein Hund viele Möglichkeiten hat, an den verschiedensten Ecken seines neuen Kuscheltiers zu knabbern. Das Sockenmonster eignet sich aber auch super zum Werfen oder Verstecken und ist allgemein ein echter Allrounder!
Bei unserem letzten Hundespielzeug ist wieder der Spürsinn deiner Fellnase gefragt. Hierbei dreht es sich um das gute, alte Hütchenspiel. Man nehme drei kleine Becher aus Plastik oder einem anderen Material, welches deinem Hund nicht wehtun kann (Klopapierrollen eignen sich dafür auch sehr gut!) und stecke ein Leckerli unter einen Becher. Und dann wird, samt Leckerli unter dem Becher, gemischt!
Nun muss dein Hund seine Nase einsetzen und herausfinden, wo denn das Leckerli versteckt ist. Wenn er einen falschen Becher anstupst, kannst du diesen ruhig lüften, um zu zeigen, dass sich hier nicht das Objekt der Begierde befindet. So habt ihr beide daran Spaß!
Für die meisten Hundespielzeuge musst du nicht in den nächsten Tierladen rennen. Du kannst auch einfach die Dinge nehmen, die du zu Hause hast und in schöne und effektive Zeitvertreibe umwandeln! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Kreativ-Sein und Spielen!